Rufen Sie uns an:

 +43 1 4787305

Mikroaderlass

Mikroaderlass nach Hildegard von Bingen bei Dr. Kurt Kastner in 1180 Wien

Der Mikroaderlass nach Hildegard ist ein bluthygienisches Verfahren, das der Entgiftung sowie Stärkung und Regulierung von Körperfunktionen dient. Bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden wird der Aderlass als ergänzende Therapieform erfolgreich eingesetzt – ob Lösung von Organblockaden, Herzbeschwerden, Depressionen, Atembeschwerden, Durchblutungsstörungen, Allergien, Asthma und vieles mehr. Auch zur Blutflussdiagnostik kann der Mikroaderlass herangezogen werden.

Wirkungen des Mikroaderlasses nach Hildegard von Bingen

Der Aderlass nach Hildegard überzeugt durch vielfältige positive Wirkungen auf den gesamten Organismus:

  • reinigt und entgiftet das Blut

  • aktiviert Selbstheilungskräfte und Immunsystem

  • stärkt den Kreislauf und senkt den Blutdruck

  • allgemeine Krankheitsprävention

  • Prävention von Gefäßverkalkung

  • Steigerung der Vitalität und Leistungsfähigkeit

Prophylaxe und Gesundheitsförderung durch Aderlass

Laut Hildegard lässt der Aderlass bei abnehmendem Mond krankheitsbildende Säfte ausfließen. Der richtige Zeitpunkt für diese gesundheitsfördernde Maßnahme ist innerhalb der ersten 6 Tage nach dem Vollmond.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.