Rufen Sie uns an:

 +43 1 4787305

Sauerstoff-Ozon-Therapie

Sauerstoff-Ozon-Therapie bei Ihrem Internisten in 1180 Wien

Die Ozontherapie vermag mit einer Vielzahl an positiven Effekten auf den gesamten Körper zu überzeugen und kann bei einer ganzen Reihe von Beschwerden erfolgreich eingesetzt werden. Sie aktiviert Organ- und Gewebedurchblutung, verbessert die Fließeigenschaften des Blutes, stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte, wirkt sich günstig auf die Stoffwechselregulation aus, aktiviert die Zellatmung durch bessere Sauerstoffausnutzung und hemmt die Vermehrung von Viren, Bakterien und Pilzen.

Anwendungsgebiete der Sauerstoff-Ozon-Therapie

Mittels Ozontherapie lässt sich eine allgemeine Regeneration und Steigerung der Vitalität erzielen. Die Therapie ist nebenwirkungsfrei und wird unter anderem bei folgenden Indikationen eingesetzt:

  • Durchblutungsstörungen aller Art

  • Chronische Infektionen

  • Stärkung der Immunabwehr

  • Prävention und günstige Beeinflussung von Stoffwechselerkrankungen

  • Chronische Schmerzsyndrome

  • Muskelschwäche

  • Konzentrationsstörungen und Leistungsabfall des Nervensystems

  • Burn-out-Prävention und Nachbehandlung

Durchführung der Sauerstoff-Ozon-Therapie

Über die Armvene werden für die Eigenblutbehandlung etwa 100-150 ml Eigenblut entnommen und mit einem medizinischen Sauerstoff-Ozon-Gemisch angereichert sowie mit physiologischen Laserlichtquellen bestrahlt (Hemolaser nach Dr. Kastner und Dr. Porzer). Anschließend wird es als Infusion dem Körper rückgeführt. Die Behandlung ist frei von Schmerzen und Nebenwirkungen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.